Rückblicke und Meldungen

So. 17.09..2023 17 Uhr - Musik in Patroklus: Kirchhörder Serenaden

Mirglieder der Gruppe Camera Inspirata

Mirglieder der Gruppe Camera Inspirata

Liebe Freunde der Kirchhörder Serenaden,

am Sonntag, 17.09. 2023 um 17:00 Uhr möchten wir Sie ganz herzlich

zur nächsten Kirchhörder Serenade mit der Camerata Inspirata in die

Evangelische Patrokluskirche, Patroklusweg 19, Dortmund-Kirchhörde einladen.

Unter dem Titel " I colori dell´amore " stehen Werke von Händel, Vivaldi, Telemann und Monterverdi auf dem Programm. 

Camerata Inspirata :

Cordula Boy , Mezzosopran

Uta-Maria Korsmeier , Blockflöten

Monika Kasper , Barockcello

María Cristina Witte , Truhenorgel

 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten

mehr Infos  und Programm hier

Sonntag, 4. Juni 2023 Jubiläum in Brünninghausen

70 Jahre Brünninghausen

70 Jahre Brünninghausen

Herzliche Einladung

70 Jahre Gemeindezentrum Brünninghausen

75 Jahre Frauenhilfe Brünninghausen

Sonntag, 4.6.2023

Infos auf PDF (Klick aufs Bild)

So. 14.05.2023 17 Uhr - Musik in Patroklus: Kirchhörder Serenaden

Astor Trio, Köln

Sonntag, 14.05. 2023 um 17:00 Uhr - Kirchhörder Serenade mit dem Astor Trio, Köln

Evangelischen Patrokluskirche, Patroklusweg 19, Dortmund-Kirchhörde

Auf dem Programm stehen Werke von
Bach, Gershwin und Piazolla

Der Eintritt ist frei.
Um Spenden wird gebeten mehr Infos  und Programm hier

So. 05.03.2023 17 Uhr - Musik in Patroklus: Kirchhörder Serenaden

Kirchhörder Serenade am 05 .März 2023, 17 Uhr, in der ev. Patrokluskirche, Dortmund-Kirchhörde, Patroklusweg 19

Auf dem Programm steht Kammermusik für Streicher: das Duo für Violine und Viola G-Dur KV 423 von Wolfgang Amadeus Mozart und das Streichquintett op.111 von Johannes Brahms, eines der großen Werke der Musikliteratur.
 
Die Ausführenden Musikerinnen und Musiker des Ensembles sind Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker:
Yang Li, Violine
Joowon Park, Violine
Hindenburg Leka, Viola
MinGwan Kim, Viola
Emanuel Matz, Violoncello

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten mehr Infos hier

3 - G - Gottesdienst: Thema: Die Würfel sind gefallen ...

Gottesdienst am 5. März um 11 Uhr

Parallel mit Kindergottesdienst

Martin Papajewski & Team

Sonntag 19.02.2023 - Reimpredigt von Pfarrer Michael Nitzke

Klick führt zum Info-Blatt (PDF)

Karnevalistisch auf der Kanzel

Am Sonntag vor Rosenmontag, den 19.2.2023, hält Pfarrer Michael Nitzke aus der Philippusgemeinde seine Predigt in Reimform und tauscht dabei den Talar in ein närrisches Gewand.
Das hat Tradition seit 30 Jahren spricht der Pfarrer in der fünften Jahreszeit in Reimen. In der Kirche wird sowohl der Bibeltext als auch die allgemeine Lage humorvoll beleuchtet. Dabei wird der Gottesdienst nicht zur Karnevalssitzung. Allerdings ist es für viele Gemeindeglieder eine Ehre, an diesem Tag in farbenfroher Kleidung zu kommen.
Beginn ist um 11 Uhr im zentralen Gottesdienst für die Philippusgmeinde in der Ev. Patrokkirche Kirchhörde, Patroklusweg 19, 44229 Dortmund.
Bisherige Reime auf: www.nitzke.de/karneval

3G-Gotttesdienst am 4.12.22

Thema: Schon wieder Weihnachten?

Aktivitäten im Advent

Im Dezember 2022 wird wieder beim "Lebendigen Advent" ein Fenster geöffnet. An zahlreichen Orten gibt es um 19 Uhr ein Treffen mit adventlichen Liedern und Gedanken, und lieben adventlich gestimmten  Menschen. Die meisten Treffen beginnen ab 19 Uhr.

An den Adventssonntagen wird um 17 Uhr der lebendige Adventskalender in Form einer Andacht vor der Ev- Patrokluskirche gefeiert.

Am Samstag, den 17. Dezember um 17 Uhr laden Kantorei und Gospelchor zu einem offenen Singen in der Ev.Patrokluskirche ein.

Hier die Liste mit allen oben genannten Terminen.

Projekt Sterbebegleitung

Unsere Sterblichkeit ist eine der wenigen unumstößlichen Tatsachen in unserem Leben, aber erinnern wollen wir uns nicht gerne daran. Und dann tritt doch der Fall ein, dass ein lieber Mensch von uns gehen muss oder wir dem Sterben auf anderer Weise begegnen. Was machen wir dann? Wir wollen uns in dieser Gemeinde gemeinsam diesem Thema stellen und – falls sich genügend Mitstreiter finden – Schritt für Schritt eine Sterbebegleitung vor Ort aufbauen. Um uns diesem Thema zu nähern, werden wir ab dem September eine Reihe von Vorträgen anbieten, die sich mit dem Sterben beschäftigen. – Uwe Kappel
Mehr infos hier: https://files.philippus-do.de/data/Sterbebegleitung.pdf

Die Nacht der offenen Kirche

Die Nacht der offenen Kirche

Ev. Patroklus-Kirche
Kirchhörde

Pfingsten
Sonntag:
5. Juni 2022
20:00 Uhr

Patroklusweg 19
44229 Dortmund
Eintritt frei
Essen+Trinken
durch lokale
Gastronomie
 

So. 27.03. 17 Uhr - Musik in Patroklus: Kirchhörder Serenaden

Kirchhörder Serenade am 27.März 2022, 17 Uhr, in der ev. Patrokluskirche, Dortmund-Kirchhörde, Patroklusweg 19

Mannheimer Streichquartett  www.msq.de

Daniel Bell, Violine
Shinkyung Kim, Violine
Sebastian Bürger, Viola
Armin Fromm, Violoncell

Auf dem Programm stehen Streichquartette von Joseph Haydn und Dmitri Schostakowitsch.

mehr Infos hier

im März Friedensandachten in Kirchhörde

Im März: Friedensandachten in Kirchhörde

Was: Friedensandacht mit Möglichkeit zum Gebet und Anzünden von Kerzen, angesichts des Angriffskrieges auf die Ukraine.

Wann: 4. März (Freitag) 18:00 Uhr, danach jeden Freitag im März 18:00 Uhr

Wo: Evangelische Patrokluskirche Kirchhörde, Patroklusweg 19.

Wer: Pfarrer Michael Nitzke

Spielplatz in luftiger Höhe.

Mehr Bilder im PDF (Klick aufs Bild)

Auch wenn es für Nachbarn und Kirchbesucher der Patrokluskirche in Kirchhörde mittlerweile nicht mehr ganz so etwas Besonderes ist; es sind wieder Turmfalken im Kirchturm der alten und ehrwürdigen Patrokluskirche geschlüpft. Mindestens drei junge Falken bereiten sich auf ihr Leben als Mäuse- und Kleintierjäger vor. Derzeit  kann man die  fliegende „Rasselbande“ rund um den Kirchturm gut beobachten. Ein beliebter Platz ist der offene Bereich direkt unter der Turmhaube , dies scheint der Spielplatz für das muntere Trio zu sein. Bereits  seit 2019 haben die Greifvögel hier genistet und auch Junge großgezogen.  Uwe Kappel  - Mehr Bilder hier im PDF.

Spendenprojekt: 100 Engel für den Frieden

Zum Volltext: 100 Engel für den Frieden

Spendenprojekt: 100 Engel für den Frieden

100 dieser blanken Zinn-Hoffnungsträger stehen ab Freitag, 04.03.2022 zur Verfügung und werden in der Gemeinde als Spenden anlässlich des Krieges in der Ukraine für den Preis von mindestens 5,00 € abgegeben. 
Diese Spende geht in vollem Umfang an : 
Diakonie Dortmund 
„Aus aktuellem Anlass: Hilfe für Flüchtlinge“
https://www.diakoniedortmund.de/unterstuetzen-sie-uns/geld-spenden
Farbige Figuren können ggf. in Sonderfällen gegen eine zu-sätzliche Spende angefragt werden.

Zum Volltext hier.

Die Reimpredigt vom Sonntag 27.02.2022 hier:

zur Reimpredigt 2022 (PDF)

Klick auf Bild lädt die Reimpredigt 2022 (PDF)

Die komplette Reimpredigt hier.


Reimpredigt - Pfarrer Michael Nitzke

Hier gibt es die Reimpredigt 2022 zum herunterladen.

Sie war am Sonntag, den 27.02.2022 zu hören und zu sehen in:

09:30 Uhr Gemeindezentrum Brünninghausen
11:00 Uhr Ev. Patrokluskirche Kirchhörde

Mehr in Reimen hier: www.nitzke.de/karneval

 

Zurückliegende Meldungen aus unserer Kirchengemeinde

Nachrichten von evangelisch.de

3.10.2023

Deutschlandticket: Städte warnen vor Nachteilen für Studierende

3.10.2023

Tag der Deutschen Einheit: Latif wünscht sich Signal des Aufbruchs

3.10.2023

Migrationsexperte Knaus kritisiert Reformpläne des EU-Asylsystems